Ralf Rangnick und der DFB
Klopp, Tuchel, Flick, Rangnick? Oder als Übergangslösung Stefan Kuntz? Wer wird der nächste Bundestrainer?
Klopp, Tuchel, Flick, Rangnick? Oder als Übergangslösung Stefan Kuntz? Wer wird der nächste Bundestrainer?
Zum Tode Maradonas ein Auszug aus Oliver Birkners Buch "Eines Tages im Mai. Die Geschichte des SSC Neapel"
Deutschland hat nicht nur eine Trainerdebatte. Deutschland hat ganz viele Trainerdebatten. Trainerdebatten sind für einen Teil des Fußballjournalismusʼ sein tägliches Brot.
An der Tabellenspitze der spanischen Primera División steht zurzeit etwas überraschend ein Klub, den die meisten nicht auf dem Zettel hatten: Real Sociedad San Sebastián. Obwohl „überraschend“ hier vielleicht etwas zu hoch gegriffen ist, wenn man die vergangene Saison aufmerksam verfolgt hat.
Vorweg: Natürlich darf (und muss) der Bundestrainer kritisiert werden. Aber manche Kritik ist etwas absurd und berücksichtigt nicht die Bedingungen, unter denen eine Nationalmannschaft heute arbeitet. Und ignoriert die tieferliegenden Gründe für einige Probleme, die sich dem Einfluss eines Bundestrainers entziehen (z.B. das Thema „Ausbildung“, zu dem ich mich bereits in der Vergangenheit geäußert habe).
Ich bin immer wieder erstaunt, wie emotional über die Nationalmannschaft diskutiert wird. Vielleicht weil in diese Mannschaft etwas hineingedichtet wird, sportlich und kulturell, was bereits seit Jahrzehnten nicht mehr den Tatsachen entspricht.